23. Oktober bis 6. November 2022 · Eintritt frei

Margit Auer

Margit Auer wollte als Kind Postbotin werden. Später wurde sie Diplom-Journalistin und arbeitete als Reporterin. Als ihre drei Söhne zur Welt kamen, las sie auf einmal eine Menge Kinderbücher – und begann, selbst welche zu schreiben. „Schreiben macht glücklich“, findet Margit Auer. Ihre Bestsellerreihe „Die Schule der magischen Tiere“ wurde in 26 Sprachen übersetzt und hat auch längst die Kino-Leinwände erobert. 2022 wurde Margit Auer mit dem Siegener Preis für Erstleseliteratur SPELL ausgezeichnet. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Bayern.

www.margitauer.com



Das große Vorlesebuch für kleine Helden

ab 4 Jahre


Vorlesespaß mit Frido, dem Hochhausdrachen, der sich plötzlich einsam fühlt – doch dann lernt er das Nachbarsmädchen Sophie kennen. Sophie will Rockstar werden! Außerdem gibt es Geschichten von der schlauen Butterbrotbande, von der unternehmungslustigen Prinzessin Ringelsocke und dem gefährlichsten Piraten aller Zeiten, Pirat Pfefferkorn.

mit Illustrationen von Sabine Kranz


Die Schule der magischen Tiere ermittelt – Der Flötenschreck

ab 6 Jahre

Band 4


Großer Frühjahrsputz in der magischen Zoohandlung! Während Eisbär Murphy saugt, macht Mr. Morrison sich schick. Er will mit Miss Cornfield in die Oper. „Die Zauberflöte“ wird gespielt. Doch – oh Schreck – die Karten sind weg! Wer ist der Dieb? Murphy und die magischen Tiere ermitteln …

mit Illustrationen von Nina Dulleck


Die Schule der magischen Tiere – Bravo, bravissimo!

ab 7 Jahre

Band 13


Es ist einiges los in der Wintersteinschule: Die Band Tausendsassa gibt ein Konzert in der Stadt! Es ist ja wohl klar, dass Ida, Benni und die anderen unbedingt dabei sein wollen. Aber wie sollen sie an die teuren Karten kommen? Die Freunde schmieden wilde Pläne: Vielleicht können sie die Karten gewinnen? Es gibt einen Wettbewerb, bei dem die Klasse einen Song von Tausendsassa aufführen muss.  „Bravo, bravissimo!“, ruft Tingo, da sind die magischen Tiere mit dabei! Es wird geprobt, gesungen und gelacht. Nur ein Schüler ist nicht fröhlich: Seine Oma ist ins Heim gezogen. Bekommt er vielleicht magische Unterstützung?

mit Illustrationen von Nina Dulleck
erscheint am 22. Oktober 2022