Martin Baltscheit ist der Vater des „Löwen, der nicht schreiben konnte“, den kennt ihr vielleicht schon aus der Schule. Ansonsten ist Martin ein sogenanntes Multitalent, weil er malt, schreibt, vorliest, Theaterstücke verfasst und auch Filme dreht. Sehr oft bekommt er Preise für seine Arbeiten, unter anderem den deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis. Am liebsten aber liest er live vor Publikum und besonders gerne bei Käpt‘n Book!
Wir gratulieren Martin Baltscheit zum „20 Jahre Löwen-Liebe“-Jubiläum!
ab 2 Jahre
Der Tag beginnt, und die Nacht ist noch nicht zu Ende. Wer zieht sich schon gerne im Halbschlaf an und dann auch noch schnell? Und was überhaupt? Der Kleiderriese rät: „Meermädchen und Hexe, Ritter und Held, Madame Pompadour und König der Welt! Wir Kleider, wir sind dein tägliches Glück. Und was du nicht magst, das hängst du zurück.“ Ein gut gelauntes Anziehbuch für kleine Morgenmuffel und große Verkleidungskünstler, schwungvoll gereimt von Martin Baltscheit und fröhlich illustriert von Anne-Kathrin Behl.
mit Illustrationen von Anne-Kathrin Behl
ab 2 Jahre
Mit dem Laufrad ist alles möglich: Helm aufgesetzt und hinaus in die Welt! Durch Straßen und über Felder, vorbeigedüst an Freunden, Fremden, der Oma und selbst in der Nacht noch weitergeträumt … Ganz klar: Ohne Laufrad wäre das Leben nur halb so schön. Temporeiche Reime von Martin Baltscheit verschränken sich mit den fröhlichen Illustrationen von Anne-Kathrin Behl zu einem Pappbilderbuch, das Lust darauf macht, sich aufs Laufrad zu schwingen.
mit Illustrationen von Anne-Kathrin Behl
ab 4 Jahre
Ein Paradies auf dem Bauernhof … Die Tiere haben eine ziemlich genaue Vorstellung, wie dieses Paradies aussehen soll. Dazu brauchen sie ihre neue Bäuerin Claire, die den Hof nach einem ausgefeilten Plan umgestalten soll. Und natürlich den kleinen Esel Liebernicht, dem Claire einfach keinen Wunsch abschlagen kann. Bevor er „Lieber nicht“ denken kann, hängt er mittendrin in einem paradiesischen Plan. Werden die Tiere ihr Bauernhof-Paradies bekommen? Oder möchte Claire das Abenteuer Landleben doch ganz schnell wieder aufgeben? Lieber nicht!
mit Illustrationen von Claudia Weikert
ab 4 Jahre
Der Löwe liebt die Löwin und das schon seit Jahr und Tag. Zeit für eine Postkarte oder besser noch für einen Liebesbrief. Oder am allerbesten ein selbst gemachtes Bild - das größte Geschenk, das ein Löwe machen kann. Doch auch die anderen Tiere wollen ran an die Pinsel. Und alle haben ihre ganz eigene Vorstellung von großer Löwenkunst. Zum Mähne-Raufen! – Eine originelle Einführung in die verschiedenen Kunststile für Kinder.
mit Illustrationen des Autors
ab 6 Jahre
Die Geschichten aus Affenzahn Utopia erzählen von Mut und Freundschaft, von Selbstvertrauen und Zuversicht, von Geborgenheit und Freiheit. Auch wenn die Freunde ihre Abenteuer in der fantastischen Welt von Affenzahn Utopia bestehen, so gibt es in ihren Erlebnissen viele Parallelen zur Lebens- und Gefühlswelt von Kindern. Zum Beispiel geht es darum, seine Angst zu besiegen, einen Freund zu finden oder über sich selbst hinauszuwachsen – Themen, die im Alltag kleiner Kinder häufig eine Rolle spielen und die hier altersgerecht, lustig und in kunstvollen Bildern erzählt werden.
mit Illustrationen des Autors
www.affenzahn.com/de/buecher-und-kinderzimmer/kinderbuecher
ab 6 Jahre
Der Bär wird um sein faules Leben im Zoo beneidet. Jeden Tag drei Mahlzeiten und satt einschlafen. Dabei wäre er viel lieber frei wie die Krähe. Die bietet ihm die Chance seines Lebens: Sie können ihre Körper tauschen! Schnell muss der Krähenbär feststellen, dass gute Manieren in freier Wildbahn reine Zeitverschwendung sind, und die Bärenkrähe frisst sich nicht nur rund, sondern auch unglücklich. Und so teilen sich die beiden am Ende die Vollpension im Zoo in einer freien Entscheidung. Tiefgründig, überraschend und urkomisch!
mit Illustrationen von Wiebke Rauers