22. Oktober bis 5. November 2023 · Eintritt frei

Rüdiger Bertram

Rüdiger Bertram lebt davon, sich Geschichten für Kinder und Jugendliche auszudenken. Das ist sein Beruf, so wie andere Leute Brötchen backen oder Autos reparieren. Das macht er nun bereits seit etwa 18 Jahren, und in dieser Zeit hat er schon über 70 Bücher geschrieben. Und es werden wohl noch ein paar mehr werden. Rüdiger Bertram lebt in Köln, aber da ist er nur selten, weil er so oft auf Lesereise ist. Für seine Veranstaltungen wurde er 2022 als Lesekünstler ausgezeichnet.

www.ruedigerbertram.com/



Die Glitzerbande hilft immer! (Leider wird es dann meist schlimmer)

ab 7 Jahre


Die Glitzerbande mit Einhorn Ella, Flamingo Felix, Lama Luna und Faultier Franz findet sich selbst richtig super. Schließlich sind sie die Retter der Kinder! Sobald ein Kind in Not ist, rast die Glitzerbande los, herunter vom Regenbogen, auf dem die vier wohnen, und dorthin, wo Hilfe gebraucht wird. Leider stellen sich die vier dabei nicht immer sonderlich geschickt an ...

„Hätten wir im Kaufhaus nicht alles durcheinandergebracht, hätten uns die Verkäuferinnen nicht gejagt und dann hätte ich Kai nicht auf meinen Rücken genommen und dann hätte er seine Eltern vielleicht niemals gefunden“, sagt Ella. „Das haben wir toll gemacht.“

mit Illustrationen von Sonja Kurzbach


Isa und die wilde Zorra – Sei mutig wie ein Puma!

ab 8 Jahre


Isa ist schüchtern, und all die witzigen und schlauen Sprüche fallen ihr immer viel zu spät ein. Das ändert sich, als eines Morgens die wilde Zorra auf ihrem Schultisch landet. Schwarze Augenmaske, Cape und Hut: Zorra sieht fast so aus wie ihr berühmter großer Bruder Zorro. Aber Zorra ist leider nicht berühmt, dabei war sie es doch, die für die Armen gekämpft hat, während ihr Bruder faul in der Hängematte lag. Behauptet zumindest Zorra. Sie ist das genaue Gegenteil von Isa: selbstbewusst, kämpferisch und schlagfertig. Doch nur Isa kann Zorra sehen, sonst niemand. So kann Zorra mit ihrer großen Klappe Isa immer wieder aus der Patsche helfen. Und in diesem Zuge gelingt es Isa sogar, die ganze Klasse zu retten … Denn echte Heldinnen brauchen kein schwarzes Cape.

mit Illustrationen von Heribert Schulmeyer


Hilfe, mein Handy ist ein Superschurke!

ab 10 Jahre

Band 1


Alle, wirklich alle anderen haben ein Handy – nur Franzi kriegt keins. Erst als Franzi die Schule wechselt, haben ihre Eltern endlich ein Einsehen. Was aber keiner ahnt: Franzis neues Handy hat ein Eigenleben! Es heißt Dandy Smart und hat eine Menge Ideen, was Franzi alles tun könnte. Einen Super-Chip besorgen zum Beispiel, mit dem Dan unendliche Speicherkapazität bekommen kann – und damit auch Franzi unendliche Möglichkeiten! Doch auch die fiese Superschurkin Lady Ballerina hat ein Auge auf den Chip geworfen und will damit nicht weniger als sich die Weltherrschaft sichern! Können Franzi und Dan sie noch rechtzeitig aufhalten? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt …

mit Illustrationen von Ka Schmitz


Der Pfad – Die Geschichte einer Flucht in die Freiheit

ab 12 Jahre


Frankreich 1941: „Gut oder böse?“ ist mehr als nur der Name eines Spiels, mit dem sich der zwölfjährige Rolf und sein Vater die Zeit auf der Flucht vertreiben. Wie so viele andere deutsche Flüchtlinge, die von der Gestapo gesucht werden, sitzen die beiden in Marseille fest, weil sie keine Ausreisegenehmigung erhalten. Ihr Ziel ist New York, wo Rolfs Mutter auf sie wartet, doch der einzige Weg in die Freiheit ist ein steiler Pfad über die Pyrenäen. Fluchthelfer Manuel, ein Hirtenjunge kaum älter als Rolf, soll sie über die Berge führen. Heimlich und gegen das Verbot seines Vaters, nimmt Rolf seinen geliebten Hund Adi mit, und so machen sie sich zu viert auf einen gefährlichen Weg in eine ungewisse Zukunft.

Romanvorlage zum Kinofilm mit farbigen Filmfotos und einem neuen Nachwort des Autors