Jana Steingässer, 1976 geboren, hat bis heute ein großes Idol: Pippi Langstrumpf. Deshalb findet sie auch, dass wir uns alle trauen dürfen, ein bisschen mehr wie Pippi zu sein. Mit ihrer Familie lebt die Autorin in einem wunderschönen kleinen Dorf im vorderen Odenwald, samt Mini-Zoo mit Hühnern, Katzen, Hunden, Schildkröten und Pferden. Die Ideen zu ihren Büchern kommen ihr auf Reisen und in Gesprächen mit Jugendlichen, die sich für Umweltschutz interessieren.
ab 8 Jahre
Das Zwerghuhn der zwölfjährigen Paula legt mitten im Dezember ein Ei. Kein Wunder, dieser Winter fühlt sich nämlich eher wie ein Frühling an. Aber warum? Um das zu verstehen, macht Paula mit ihren Geschwistern und ihren Eltern eine unglaubliche Weltreise auf den Spuren des Klimawandels. Sie wollen herausfinden, wie Menschen, Tiere und Pflanzen damit umgehen, wenn ihr Lebensraum durch den Klimawandel aus den Fugen gerät. Und sie lernen dabei, wie sie selbst die Welt verändern und zu Klimaschützern werden.
mit Illustrationen und Fotografien von Jens Steingässer
ab 10 Jahre
Alles beginnt mit einer Krötenrettung und Hannahs Besserwisser-Bruder Mio. Der behauptet nämlich, dass wir alle Krötenpinkel trinken – und noch ganz andere Sachen. Schließlich befindet sich alles Wasser in einem ewigen Kreislauf. Aber wie kann es dann sein, dass Wasser trotzdem in manchen Regionen knapp wird? Um das herauszufinden, reist Hannah mit ihrer Familie an Meere und Flüsse, in Wüsten und Oasen. Immer im Gepäck die Frage, ob wir vielleicht auch schon bald auf dem Trockenen sitzen. Und was wir tun können, um Trinkwasser, Gewässer und das Leben darin zu schützen.
mit Illustrationen und Fotografien von Jens Steingässer