Verbindliche Anmeldung erforderlich
Dokumentarfilm · 14plus · Dauer: 92 Minuten
Österreich/Ghana 2018 · Regie: Florian Weigensamer und Christian Krönes
Dass unser Elektro-Müll mit ausgedienten Smartphones, PCs und anderen Geräten auf einer illegalen Deponie in Ghana landen könnten, glaubt man kaum. Die größte Elektromüllhalde der Welt nennen die Bewohnerinnen und Bewohner selbst „Sodom“. Hier wohnen und arbeiten Erwachsene und Kinder im hochgiftigen Dampf des verbrennenden Schrotts. Sie erzählen in diesem Film von ihren Träumen, ihrem Leben und zeigen, dass sie in improvisierten Studios ins Mikro rappen können und mit Autotune Experimentieren.
Als Gast erwarten wir die Autorin und Illustratorin Gerda Raidt.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung für die Filmvorführungen im WOKI bei KinderKino Bonn e. V. · info@kinderkino-bonn.de · www.kinderkino-bonn.de · Tel: 0228 - 94 42 92 0 und für die Filmvorführungen im Drehwerk 17/19 bei www.drehwerk-1719.de · Tel: 02225 - 70 81 71 9.
Kosten der Vorführung außerhalb der Familientage im WOKI und im Drehwerk 17/19 GmbH: 2,00 Euro/Kind · 3,00 Euro/Erwachsene · Begleitpersonen bei Gruppen frei