Jörg Bernardy lebt als freier Autor und Philosoph in Hamburg. Er schreibt Sachbücher und journalistische Texte für Jugendliche und Erwachsene. Wenn er nicht gerade mit seinem Hund Gauner unterwegs ist, arbeitet er für die Seite mit der Maus zum Hören (WDR, Podcast), sucht im Auftrag der Luchs-Jury (Die Zeit und Radio Bremen) nach den besten Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur oder gibt in seinen zahlreichen Workshops philosophische Impulse, zum Beispiel in Kooperation mit The School of Life Berlin. Außerdem philosophiert Jörg für die „Gedankenflieger“ mit Kindern und engagiert sich in seinem Ehrenamt als Jugendschöffe am Amtsgericht St. Georg (Hamburg). Freundschaft ist für ihn keine exklusiv menschliche Angelegenheit, sondern beinhaltet auch unsere Beziehung zu Tieren, zur Natur und zur Demokratie.
www.beltz.de/kinderbuch_jugendbuch/autor_innen/autorenseite/86762-joerg-bernardy.html
ab 12 Jahre
Ist der Mensch das schlaueste Tier? Wie viel Geist steckt in meinem Smartphone? Kann ich mir aussuchen, in wen ich mich verliebe? Hier findest du zu allen großen Themen wie Natur, Liebe, Gesellschaft und Medien bis hin zum Sinn des Lebens philosophische Theorien, Thesen und Gedankenexperimente. Fülle sie mit deinen Ideen und Erfahrungen, denn Philosophieren bedeutet selbst denken und handeln!
ab 14 Jahre
Darf man über Hitler lachen? Darf man lügen, um jemanden zu schützen? Wieso braucht unsere Gesellschaft Tabubrüche? Kurze Texte bieten grundlegende Informationen, die komplexe gesellschaftliche und politische Zusammenhänge mit starkem Alltagsbezug und Beispielen aus Politik, Geschichte, Medien aufbereiten. Sie beschäftigen sich mit Lügen, Provozieren, Satire, Manipulieren und dem Überschreiten von Grenzen. Zusätzlich fordern Gedankenspiele und Dilemmata dazu heraus, Position zu beziehen und sich zu engagieren.
ab 14 Jahre
Gibt es so etwas wie wahre Freundschaft? Werden Freundschaften zur Ware, wenn wir sie in sozialen Netzwerken sammeln? Kann man trotz vieler Kontakte einsam sein? Und woher kommt die Kraft politischer Bewegungen, die nur durch eine gemeinsame Idee zusammenfinden? – Jörg Bernardy und Lisa Krusche ergründen die Kraft menschlicher Beziehungen: von besten Freund*innen über Freundschaft mit Künstlicher Intelligenz bis zur Freundschaft zwischen Staaten.
Text in Zusammenarbeit mit Lisa Krusche
erscheint im August 2022