Das Kooperationsprojekt Käpt’n Book 2023, das Rheinische Lesefest für Kinder und junge Erwachsene, wird aus Mitteln der Stadt Bonn und anteilig von Partner*innen in freier bzw. kommunaler Trägerschaft in 27 beteiligten Kommunen und Kreisen finanziert.
Förder*innen des Rheinischen Lesefests 2023 sind darüber hinaus das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West, die Deutsche Post DHL Group, das NRW KULTURsekretariat sowie die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und Thalia.
Mit 49 angesehenen und aufstrebenden Autor*innen und Illustrator*innen aus der Schweiz, Finnland, Polen, Südafrika und natürlich aus Deutschland werden erneut spannende Einblicke in die Kinder- und Jugendliteratur geboten.
Die Veranstaltungen der internationalen Gäste aus Polen und Finnland werden in Kooperation mit dem Polnischen Institut Düsseldorf und der Deutsch-Finnischen Gesellschaft e. V. ermöglicht.
Partner*innen des diesjährigen Rheinischen Lesefests Käpt’n Book kommen aus diesen 27 Kommunen und Kreisen: Alfter, Bad Honnef, Bergisch Gladbach, Bonn, Bornheim, Brühl, Burscheid, Düsseldorf, Eitorf, Gummersbach, Hennef, Kerpen, Königswinter, Leverkusen, Meckenheim, Monheim am Rhein, Neuss, Oberbergischer Kreis, Remagen, Rheinbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rösrath, Sankt Augustin, Troisdorf, Wachtberg, Waldbröl und Windeck.