23. Oktober bis 6. November 2022 · Eintritt frei

Sonntag, 23.10.2022
10.00 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Käpt’n Book im Adenauerhaus

Ganz besondere Gäste erwarten euch beim diesjährigen Familientag im Adenauerhaus: eine pinguingroße Dame, die erstaunliche Ameise Jonny, eine chaotische Fee und coole Kinderdetektive. Freut euch auf ...

Zum Programm
Brummps cover front


Sonntag, 23.10.2022
15.00 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Der „Buchstützen e. V. / Blatzheim“ lädt ins Kunibertus-Haus ein

Lesen ist Kino im Kopf! In der Kolpingstadt Kerpen werden Bücherabenteuer von und mit vielen tollen Autor*innen und manchmal auch mit Musik – verteilt über zwei Wochen – präsentiert. Der Familiennachmittag mit Konzert im Kunibertus-Haus ist ...

Zum Programm
Kerpen rrb6


Sonntag, 23.10.2022
15.00 bis 16.00 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Familiennachmittag in der Stadtbibliothek City-Center Troisdorf

Ein Ort, an dem Jung und Alt Wissenswertes, Unterhaltsames und Spannendes finden – natürlich auch an den drei Familiennachmittagen im Rahmen des Rheinischen Lesefests Käpt’n Book. Bei der Lesung mit Will Gmehling ...

Zum Programm
Gmehling%28c%29maryam karzukmazaeva web


Montag, 24.10.2022
10.00 bis 12.00 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Isabel Pin zu Gast im Fantasie Labor des Max Ernst Museums Brühl des LVR

Lesung mit vielen Bildern für Schulklassen des 3. und 4. Schuljahrs: Isabel Pin zeigt Bilder und liest aus „Damals der Dodo – Vom Aussterben und Überleben der Arten“. Dieser wunderschön illustrierte Rundumblick für Kinder verbindet anschaulich ...

Zum Programm
Cover pin dodo 300dpi 3d


Montag, 24.10.2022
14.00 bis 16.00 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich 

Zum Programm

Isabel Pin zu Gast im Fantasie Labor des Max Ernst Museums Brühl des LVR

Lesung mit vielen Bildern für Kindergartenkinder ab 3 Jahre. Isabel Pin zeigt Bilder und liest aus „Mein Butterbrot“. Den Salat hat Oma angepflanzt, und die Butter hat Bauer Henri gemacht. Ihr erfahrt ...

Zum Programm
Butterbrot vlb


Montag, 24.10.2022
15.00 bis 16.30 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Der „Heulehund“ kommt ins Pfarrheim St. Marien

Der Hund der Nachbarin heult und bellt den ganzen Tag, und dann muss sie auch noch ins Krankenhaus ... Will Gmehling liest für euch aus ...

Zum Programm
9783407755964


Freitag, 28.10.2022
14.00 bis 15.30 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Lesung mit vielen Bildern im Kulturzentrum Köllenhof

Wenn Marcus Pfister aus „Wer hat die Haselnuss geklaut?“ liest, könnt ihr euch sicher sein, dass ihr eine sehr vergnügliche Räubersuche miterlebt ...

Zum Programm
U1 978 3 314 10485 5 2d


Samstag, 29.10.2022
11.00 bis 12.30 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Figurentheater in der Ausstellungshalle Jardeco in Wachtberg

Freut euch auf das Figurentheater Papperlapupp! mit Esther Ribera. Ihr lebendiges Spiel der Figuren zeigt die großen Nöte kleiner Geschwister ...

Zum Programm
C99589b2 ef47 41b6 87da c01e0917cc57


Samstag, 29.10.2022
14.00 bis 15.00 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Lesung mit vielen Bildern im Theatersaal des Drehwerks 17/19 in Wachtberg

Nadia Buddes Bilderbücher mit ihren einzigartigen Figuren erkennst du sicher sofort wieder. Die Autorin und Illustratorin liest aus „Und außerdem sind Borsten schön!“ ...

Zum Programm
Und au%c3%9ferdem sind borsten scho%cc%88n print


Samstag, 29.10.2022
16.00 bis 17.00 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Lesung mit vielen Bildern in der Ausstellungshalle Jardeco in Wachtberg

Freut euch auf Marcus Pfister und seinen Regenbogenfisch. Dieser beliebte bunte Fisch bleibt einfach immer jung, obwohl ...

Zum Programm
U1 978 3 314 10611 8 2d


Sonntag, 30.10.2022
10.30 bis 17.00 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Familientag im Kurhaus Bad Honnef

Lauschen, lachen, staunen im Kurhaus Bad Honnef! Der Förderverein der Stadtbücherei Bad Honnef e. V. lädt mit Käpt’n Book zu einem Familientag ein. Im schönen Kursaal lesen die beliebten Kinderbuchautorinnen Katja Brandis und Kirsten Boie ...

Zum Programm
Kurhaus bad honnef


Sonntag, 30.10.2022
11.00 bis 17.30 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Familientag im Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Ein Treffpunkt für Künstlerinnen und Künstler – der Bahnhof Rolandseck! Schon im 19. Jahrhundert wurden Kunst, Musik und Literatur von der romantischen Rheinlandschaft inspiriert. Im Arp Museum Bahnhof Rolandseck ...

Zum Programm
Arp museum ulrich pfeuffer gdke 2


Sonntag, 30.10.2022
14.00 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Familientag des Kulturamts des Rheinisch-Bergischen Kreises im Kunstmuseum Villa Zanders

Eine Einladung an alle, die das Lesen und das Geschichtenerzählen lieben! Das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises richtet im Kunstmuseum Villa Zanders einen bunten Käpt’n-Book-Familientag aus! In den schönen Räumen ...

Zum Programm
Kunstmuseum  villa zanders


Sonntag, 30.10.2022
15.00 bis 16.00 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Familiennachmittag in der Stadtbibliothek City-Center Troisdorf

Ein Ort, an dem Jung und Alt Wissenswertes, Unterhaltsames und Spannendes finden – natürlich auch an den drei Familiennachmittagen im Rahmen des Rheinischen Lesefests Käpt’n Book. Bei der interaktiven Lesung mit Musik von aprilkind ...

Zum Programm
Aprilkind steffi michael gerharz


Sonntag, 30.10.2022
15.30 bis 18.00 Uhr

Anmeldung und Buchung erforderlich

Zum Programm

Ab zu Max im Max Ernst Museum Brühl des LVR

Eine abenteuerliche Begegnung fast ohne Worte! Langeweile kennen wir alle, das Theater Kunstdünger zeigt in seinem Stück „SchleichWeg“, wie ...

Zum Programm
Bildschirmfoto 2022 07 14 um 16.35.18


Mittwoch, 2.11.2022
14.30 bis 16.00 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Der „Buchstützen e. V. / Blatzheim“ lädt ins Kunibertus-Haus ein

Lesen ist Kino im Kopf! In der Kolpingstadt Kerpen werden Bücherabenteuer von und mit vielen tollen Autor*innen und manchmal auch mit Musik – verteilt über zwei Wochen – präsentiert. Der Familiennachmittag mit einer Lesung aus dem wunderbaren Bilderbuch ...

Zum Programm
525 6 cover die freude springt 3d final


Mittwoch, 2.11.2022
15.00 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Das JUZE Kerpen-Mitte freut sich auf Figurentheater und Lesung

Lesen ist Kino im Kopf! In der Kolpingstadt Kerpen werden Bücherabenteuer von und mit vielen tollen Autor*innen und manchmal auch mit Musik – verteilt über zwei Wochen – präsentiert. Im JUZE-Kerpen können zuerst die Kleineren mit ihren Familien ...

Zum Programm
Koch zweite 2


Samstag, 5.11.2022
10.00 bis 13.00 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Lesevormittag in der Gemeindebibliothek Eitorf

Die Gemeindebibliothek Eitorf ist beim Rheinischen Lesefest dabei! Das erste Mal öffnen sich die Pforten der Bibliothek für eine öffentliche Käpt’n-Book-Lesung. Wir freuen uns auf ...

Zum Programm
Eitorf fluse


Samstag, 5.11.2022
11.00 bis 16.30 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erwünscht

Zum Programm

Gemeinsamer Familientag Schloss Homburg zu Gast in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach

Das Kulturamt des Oberbergischen Kreises mit Sitz auf Schloss Homburg gastiert in diesem Jahr in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach. Gemeinsam gestalten die beiden Kultureinrichtungen den Familientag. Die Räume der Bibliothek werden zur Bühne für ...

Zum Programm
Gummersbach schluss schlaf


Samstag, 5.11.2022
16.00 bis 17.30 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Magische Lesung auf der Burg Adendorf

Burg Adendorf wird an diesem Nachmittag Herberge für die Wintersteinschule, denn Margit Auer liest aus „Die Schule der magischen Tiere – Bravo, bravissimo!“. Im neuen Band der Bestsellerreihe soll es ...

Zum Programm
9783551653635


Sonntag, 6.11.2022
15.00 bis 16.00 Uhr

Eintritt frei · Anmeldung erforderlich

Zum Programm

Familiennachmittag in der Stadtbibliothek City-Center Troisdorf

Ein Ort, an dem Jung und Alt Wissenswertes, Unterhaltsames und Spannendes finden – natürlich auch an den drei Familiennachmittagen im Rahmen des Rheinischen Lesefests Käpt’n Book. Esther Ribera und ihr Figurentheater Papperlapupp! lassen euch auf höchst unterhaltsame Art ...

Zum Programm
Zweite koch kochen