Lesung und #Bookchallenge zu „Luftschlösser sind schwer zu knacken“ ein kreatives Rätselspiel
Die #Bookchallenge beim Rheinischen Lesefest lässt Jugendliche ab 14 Jahre spielerisch in die spannende Geschichte von Antje Lesers Jugendroman „Luftschlösser sind schwer zu knacken“ eintauchen!
Im letzten Käpt’n-Book-Jahr hat Antje Leser aus ihrem Jugendroman zahlreichen Schulklassen vorgelesen: Der Roman handelt von der Jugendlichen Nika, die mit Einbrüchen ihr Leben bestreiten muss, von ihrem Familienclan dazu genötigt. Sie lernt bei einem Einbruch Jonas kennen, aber als sie sich besser kennenlernen wollen, geraten beide unter den Druck ihrer Familie, die mit allen Mitteln versucht, diese Beziehung zu stören. Mit dem Jugendbuchpreis Wiǝderworte der Stadt Monheim am Rhein wurde Antje Leser 2021 für den Jugendroman ausgezeichnet. Die Bookchallenge ist ein kreatives Spiel mit einer Kombination von Rätsel- und Schreibaufgaben. Teilnehmende Klassen können die Bookchallenge mit einem Besuch der Lesung verbinden. Schulklassen oder Gruppen, die bereits 2021 beim Lesefest Käpt’n Book die Lesung von „Luftschlösser sind schwer zu knacken“ besucht haben, können ausschließlich an der Bookchallenge teilnehmen. Das Besondere bei dem diesjährigen Lesefest: Die Autorin Antje Leser oder der Sprecher Norbert Müller-Baggen führen die Bookchallenge durch. Sie kann im Klassenzimmer oder bei Gruppen im Freizeitbereich auch in jedem Gruppenraum stattfinden. Die Bookchallenge kann im Zeitraum des Rheinischen Lesefests gebucht werden. Die Lesungen können auch ohne Teilnahme an der Bookchallenge und von mehreren Klassen besucht werden.
Weitere Informationen gibt es bei Siegfried Bast, dem Projektleiter des Jugendbereichs am Ulla-Hahn-Haus: sbast@monheim.de
Die #Bookchallenge 2022 wurde entwickelt vom Ulla-Hahn-Haus in Monheim am Rhein in Kooperation mit Käpt’n Book.
Die Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel und die Heinrich-Böll- Gesamtschule in Bornheim freuen sich schon auf ihre Teilnahme!