für Kinder ab 6 Jahre
Weitere Informationen zum Programm unter Tel. 0228 · 20 70 30 9
für Kinder ab 4 Jahre
Weitere Informationen zum Programm unter Tel. 0228 · 20 70 30 9
Käpt’n Book und das das Zentrum für internationale Kulturelle Bildung des Goethe-Instituts Bonn laden ins KinderAtelier des Frauenmuseums ein
Eintritt frei · Anmeldung erforderlich
für Kinder ab 8 Jahre
Wir erstellen einen kleinen Comic zum Thema „Respekt“. Mit wenigen Strichen lernt ihr, eine Figur zu zeichnen. Mindestens zwei Figuren, die sich respektieren sollen, braucht der Comic. Als Inspiration seht ihr eine Geschichte, aber es dürfen sehr gern auch eigene Ideen umgesetzt werden ...
für Kinder ab 4 Jahre
Schräge Vögel, Hunde, Schildkröten & Co: Große und kleine Tierwesen bevölkern die Werke von Max Ernst. Bei diesem Workshop kennt die Fantasie keine Grenzen. Mit Knete, Perlen und Federn entstehen fantastische Tiere.
Workshop zum Weltmädchentag · für Kinder ab 6 Jahre
Zum Weltmädchentag seid ihr eingeladen, mit uns das Frauenmuseum zu erforschen ...
für Kinder ab 6 Jahre · Seminarraum 1.56
Du hast dich schon immer gefragt, was aus „vermeintlichem“ Müll noch gebastelt werden kann? Gemeinsam werden wir kreativ und basteln aus Toilettenpapierrollen einen Stiftehalter. Bring zum Basteln gerne eine gerettete Papierrolle mit.
mit Lioba Niederhoff, Mitarbeiterin der Gedenkstätte Bonn,
und Schulamith Weil, Tochter von Manfred Weil
Anmeldung erforderlich. Der Beginn des Workshops kann von den Teilnehmenden jeweils zwischen 9.00 und 14.00 Uhr frei gewählt werden.
für Jugendliche ab 14 Jahre
Wusstest du, dass Max Ernst ganze Romane geschrieben hat? Manchmal hat er ein Schuppentier auf die Seite kriechen lassen. Warum wohl? Begebt euch mit der Schriftstellerin Dagmara Kraus in ihre Lyrikwelt, mit Ikonenklonen, Geißböcken aus Buchstaben oder Rasuren von gezeichneten bärtigen Männern ...